Borgers AG: Alcala de Henares, Madrid, Spanien

Yale und Hispaman optimieren Staplerfuhrpark bei Borgers

Borgers-main.pngDer Fuhrpark bei Borgers bestand aus 20 Elektrostaplern verschiedener Modelle und Marken. Darüber hinaus fuhr jeder Stapler mit einem anderen Batteriefabrikat und -modell. Diese Tatsache führte bei anstehenden Batteriewechseln zu Produktionsverzögerungen.

Dem Yale Vertragshändler Hispaman gelang es, die Probleme im Lager von Borgers zu lösen. Dafür wurden neue, perfekt auf das Unternehmen abgestimmte Stapler bereitgestellt, die Batteriefächer vereinheitlicht und die Arbeitsumgebung durch Fußgängerwarnleuchten von Yale optimiert.

Homogenisierung des Fuhrparks

Hispaman half mit der Einführung eines aus 27 Yale Staplern bestehenden Fuhrparks, die hohe Produktionsleistung bei Borgers zu verbessern. Der Fuhrpark umfasst nun sieben Elektro-Geh-Gabelhochhubwagen mit Gegengewicht der MC-Serie, sieben Gabelhochhubwagen mit Plattform der MSX-Serie, drei Elektro-Geh-Gabelhochhubwagen der MS-Serie, acht Elektro-Gabelhubwagen der MP-Serie und zwei Niederhubwagen mit Plattform der MPX-Serie.

Alle von Yale gelieferten Stapler fahren mit demselben Batterietyp. Abmessungen, Spannung und Stromstärke sind also einheitlich, was den Batteriewechsel vereinfacht. Der Bediener kann verbrauchte Batterien problemlos und mit minimalem Zeitaufwand gegen volle austauschen. Für einen noch besseren Kundenservice hat Hispaman darüber hinaus die Planung und Installation eines speziellen Ladebereichs für die Staplerbatterien übernommen: Dieser verfügt über Ladegeräte und Arbeitsflächen für den Batteriewechsel und ein Meldesystem, das automatisch signalisiert, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Verbesserte Sicherheitsfunktionen

Nicht zuletzt bot der Yale Händler eine wirksame Lösung für den hohen Lärmpegel im Werk und half so Mitarbeitern, die die akustischen Warnsignale der im Werk fahrenden Stapler nur schwer hören konnten.

Hispaman hat alle Stapler mit Fußgängerwarnleuchten ausgestattet, einem visuellen Warnsystem für Fußgänger, das ein helles blaues Licht auf den Boden projiziert. Dieses Licht warnt Fußgänger vor sich nähernden Staplern und ist besonders in lauten Umgebungen und an unübersichtlichen Kreuzungen wirksam.

Der Director of Logistics der Borgers AG, Jochen Harmeling, lobt: „Wir sehen in Hispaman einen großartigen Kooperationspartner mit ausgesprochen schnellem und effizientem Kundenservice sowie individueller, professioneller und exzellenter Betreuung und Auftragsabwicklung.“

Kundenstimmen

„Nach einer gründlichen und detaillierten Analyse unserer Arbeitsabläufe, einer anschließenden Untersuchung der Vielfalt der Produkte und Verpackungen, mit denen wir täglich arbeiten, und dem Testen verschiedener Prototypen und Maschinen mit unserem Personal in der Logistik haben wir festgestellt, dass Hispaman mit Yale® für die logistischen Herausforderungen in unserem Werk in Alcalá am besten geeignet ist.“

Jochen Harmeling, Director of Logistics der Borgers AG