Die MotoGP™ wird seit 1992 von Dorna organisiert und umfasst zurzeit 18 Rennen, die auf fünf Kontinenten in 14 Ländern über einen Zeitraum von nur sieben Monaten ausgetragen werden. Angesichts der schnellen Wechsel zwischen den Veranstaltungen und der engen Zustellungstermine für die Fracht ist eine effiziente Logistik unverzichtbar, um den reibungslosen Ablauf der MotoGP™ über die komplette Saison hinweg sicherzustellen. Darüber hinaus verlangen die Einrichtung des Fahrerlagers in der Woche vor der jeweiligen Veranstaltung und die Demontage sofort nach dem Rennen die präzise, sorgfältige und schnellstmögliche Umsetzung wichtiger Güter.
Dank des Kurzzeitmietprogramms von Yale sind Yale Europe Materials Handling und MotoGP™ erfolgreich in ihre neue Markenpartnerschaft gestartet.
Die erste Veranstaltung im Rahmen der neuen Markenpartnerschaft fand vom vierten bis sechsten August auf der Rennstrecke in Brünn in der Tschechischen Republik statt.
Die MotoGP™, die jährliche FIM-Weltmeisterschaft in der MotoGP™-Klasse, ging 1949 an den Start und hat seitdem zahlreiche Auflagen und technische Innovationen erlebt. Die Serie ist die Königsklasse aller Motorradrennen und eine führende Sport- und Entertainmentmarke mit enormer internationaler Anziehungskraft.
Die Motorradrennen finden in fünf verschiedenen Ländern statt. Deshalb arbeitet Yale® eng mit lokalen Händlern zusammen. Für die Eröffnungsveranstaltung garantierten Yale CZ vor Ort in der Tschechischen Republik und LOG Systems in der Slowakei gemeinsam, dass die entsprechend geeigneten Stapler sicher und rechtzeitig in Brünn vor Ort waren.
Die Anforderungen der Meisterschaft wurden zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Markenpartnerschaft zwischen MotoGP™ und Yale besprochen und festgelegt. Das MotoGP™-Umfeld verlangt, dass die Stapler zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten von unterschiedlichen Fahrern gefahren werden. Dafür sind leichtgängige, zuverlässige und einfach zu bedienende Stapler notwendig. Im Laufe der Vorgespräche zeigte sich, dass das von Yale angebotene Programm für die Kurzzeitmiete für Dorna die beste Option war.
David Reeve, Industry Manager, Counterbalance Solutions Yale, begründet das wie folgt: „Da zu jeder Veranstaltung verschiedene Stapler über einen begrenzten Zeitraum bereitgestellt werden müssen, bot sich das Yale Kurzzeitmietprogramm an. Diese wirtschaftliche Option ist ideal dafür geeignet, schnell auf intensive Bedarfsspitzen innerhalb enger Termine und ohne große Alternativen zu reagieren. Dank unseres großen Händlernetzes überall in Europa waren wir überzeugt, Dorna das richtige Programm liefern zu können.“
Für die Veranstaltung in Brünn wurden die Stapler sieben Tage vor dem Start des ersten Rennens geliefert und gingen drei Tage nach dem Rennen zurück an den Händler. Dorna brauchte verschiedene Stapler mit Tragfähigkeiten zwischen 2,5 und 8 Tonnen. Dafür stellte Yale CZ je einen Stapler der Modelle GDP25LX, GLP35VX, GLP30MX und GDP70VX sowie zwei GLP30VX-Stapler bereit. Ein weiterer GDP35VX-Stapler wurde von LOG Systems geliefert.
Robert Berenguer war vom Verlauf der ersten Veranstaltung im Rahmen der Markenpartnerschaft begeistert: „Wir haben uns sehr über die Vertragsunterzeichnung zwischen MotoGP™ und Yale gefreut. In Zusammenarbeit mit einem etablierten Hersteller von Flurförderzeugen sind wir überzeugt, die operativen Anforderungen der MotoGP™ bewältigen zu können.“