Der effiziente Umschlag von Waren stellt in der Getränkeindustrie eine heikle Angelegenheit dar. Dies trifft insbesondere auf ein Unternehmen wie Marston’s zu, das Fässer unterschiedlichster Größe sowie Spirituosen und Erfrischungsgetränke in seinen 14 über das Vereinigte Königreich verteilten Warenlagern handhabt.
Für das Handling von Waren unterschiedlichster Größe und Form gibt es keine Patentlösung, die sämtliche Anforderungen an die Produktivität erfüllt. Daher wandte sich Marston’s vertrauensvoll an den Yale Partner Briggs Equipment, um eine maßgeschneiderte Lösung für die Erweiterung seines Fuhrparks zu erhalten.
Die Geschichte von Marston’s reicht bis ins Jahr 1890 zurück, als sich drei Brauereien der britischen Midlands zu Wolverhampton and Dudley Breweries zusammenschlossen. Inzwischen gehört das Unternehmen mit ca. 1.600 Pubs und über 14.300 Mitarbeitern zu den wichtigsten unabhängigen Brauerei- und Pubbetreibern im Vereinigten Königreich. Zudem ist Marston’s die einzige Brauerei, die noch das Burton Union System verwendet, bei dem die Fässer während der Fermentation über ein Leitungssystem verbunden sind.
Branchenexperten bei Yale Europe Materials Handling kennen die Herausforderungen beim Handling von Fässern und Paletten in großen Mengen sowie beim zugehörigen Be- und Entladen von Lastkraftwagen. Diese Kenntnisse sind ein Schlüsselelement der Partnerschaft zwischen Briggs Equipment und Marston’s.
Nach der Übernahme der Brauereigesellschaft Charles Wells Ltd. sowie verschiedener Zulieferverträge im Jahr 2017 entschied Marston’s, seinen Vertrieb an einen neuen innerbetrieblichen Standort in West Thurrock zu verlegen.
Im Rahmen einer konzernweiten Auftragsvergabe eröffnete Marston’s ein Ausschreibungsverfahren: Das Unternehmen benötigte einen Fuhrpark, um Paletten mit Bier, Spirituosen und Erfrischungsgetränken sowie Fässer auf Lastkraftwagen für die weitere Beförderung zu verladen.