Capena, Italien

Nissan Italia

Yale und Nissan Italia: eine Erfolgsgeschichte im Herzen Italiens

ideal-stelrad-main.jpgAnforderungen an die Flurförderlösung

Die Vertriebszentrale von Nissan Italia in Capena ist das wichtigste Vertriebszentrum für Automobilersatzteile auf nationaler Ebene. Die dort gelagerten Ersatzteile stammen entweder aus den beiden europäischen Fertigungsanlagen in Spanien und dem Vereinigten Königreich oder – mit Zwischenstopp im Lager in Amsterdam oder Barcelona – direkt aus Japan. Das 1988 eröffnete Ersatzteilzentrum erstreckt sich auf einer Grundfläche von 10.000 Quadratmetern, wovon 7.500 für den operativen Betrieb genutzt werden. Täglich werden etwa 6.000 Auftragspositionen abgewickelt.

2014 wurden in dem Vertriebszentrum ganze 1.369.000 Auftragspositionen verarbeitet, was fast 92.000 Lieferungen entspricht. Jeden Tag werden etwa 200 Bestellungen zur Auslieferung an 16 Händler gleichzeitig auf etwa 50 Fertigungslinien abgewickelt.

Alle Ersatzteile werden unabhängig von Gewicht und Größe in standardisierten Holzkisten gelagert, die in drei unterschiedliche Größen mit einer Tiefe von 2,3 Metern und einer Höhe von 70 Zentimetern bis 2,5 Metern angefertigt werden. Durch diese Lösung lassen sich auch sehr große Komponenten wie Bleche in denselben Kisten lagern.

Die Lösung

Die Zusammenarbeit zwischen Nissan Italia und Yale begann 2002, als der Händler Antonelli Carrelli Elevatori Srl aus Rom den Zuschlag für den Vertrag erhielt. 2011 entschied Nissan Italia, einen Vollservicevertrag abzuschließen, um den gesamten Fuhrpark zu erneuern. Bei der Suche nach dem besten Partner für diese spezielle Aufgabe 

war es wieder Cristiano Antonelli, Yale Vertragshändler in Rom, der trotz harter Konkurrenz mit seinem Angebot überzeugte: „Ich habe Nissan Italia einige innovative Lösungsansätze für die Erneuerung des Fuhrparks vorgeschlagen. Das Unternehmen erwies sich als sehr fortschrittlich und hat meine Vorschläge übernommen.“

Alle Teilnehmer an der Ausschreibung hatten die Aufgabe, den gesamten Fuhrpark zu übernehmen und durch andere Stapler zu ersetzen, darunter auch Neugeräte, wobei 17 kürzlich gekaufte Stapler beibehalten werden sollten. Antonelli war einer von nur zwei Bietern in der Endauswahl. Der Händler aus Rom war mit seinem Ansatz erfolgreich, eine speziell auf die Anforderungen von Nissan zugeschnittene Rückkaufvereinbarung für die Stapler aufzusetzen. 

Antonelli erwarb das gesamte Paket und ersetzte dann die älteren Geräte durch sieben neue MO- und AC- sowie drei ERP 16VT-Modelle, sodass insgesamt 43 Stapler zur Verfügung standen. „Das ist die Geschichte von Nissan,“ so Antonelli abschließend, „für uns eine Geschichte über einen August, in dem wir nächtelang über der richtigen Strategie gebrütet haben.“

Dank der hohen Flexibilität der Miet- und Kauflösungen von Yale, die auch Gebrauchtstapler umfassen, können maßgeschneiderte Angebote für die unterschiedlichsten Unternehmensanforderungen zusammengestellt werden. 

Antonelli Carrelli Elevatori, exklusiver Yale Vertragshändler für den Großraum Rom, ist gegenwärtig zweimal pro Woche in der Vertriebszentrale von Nissan Italia präsent, um Service- und Wartungsdienstleistungen für den Mietstaplerfuhrpark zu erbringen, darunter Hoch- und Mittelhubwagen sowie Elektro-Gabelhubwagen mit Plattform.

Kundenstimmen

„Ich habe Nissan Italia innovative Lösungsansätze für die Erneuerung des Fuhrparks vorgeschlagen.“

Antonelli Carrelli Elevatori Srl, Yale Händler in Rom