Fuhrparkmanagement

Kundenspezifische Optimierung

Mit dem Yale Fuhrparkmanagement möchten wir die flexibelsten, kostengünstigsten Fuhrparklösungen anbieten, die individuell auf unsere Kunden zugeschnitten sind und ihnen helfen, die Betriebskosten zu senken und die Betriebssicherheit zu verbessern.

Fuhrparkmanagement

Yale® Händler verstehen Ihr Geschäft und beraten Sie bei der Auswahl des passenden Staplers für Ihr Unternehmen kompetent und individuell. Darüber hinaus bieten sie umfangreiche Support- und Dienstleistungen, die in der Branche einzigartig sind.

Zu den Fuhrparklösungen zählen:

  • Erfassung und Bewertung des bestehenden Fuhrparks
  • Fuhrparkmanagement, um die Auslastung zu optimieren
  • Nachverfolgung von Wartungen, Services und Fahrertrainings
  • Überwachung von Aufprallen zur Verbesserung der Betriebssicherheit
  • Überwachung der Staplerauslastung und Auswertung der Kennzahlen
  • Vorschläge zur optimalen Zusammenstellung des Fuhrparks, um die Unternehmensziele zu erreichen
  • Weniger Verwaltungsaufwand und Ressourceneinsatz
  • Daten aus den vierteljährlichen Business Reviews mit zentralen Ergebnissen und klaren nächsten Schritten
  • Kontinuierlicher Support auf vierteljährlicher Basis
    • Unterstützung der Kunden, damit sie die Auswirkungen der umgesetzten betrieblichen Änderungen besser verstehen
    • Kontinuierliche Überwachung auf mögliche Verbesserungen
  • Erfassung und Analyse von Anwendungs- und Telemetriedaten mit dem Ziel, Einblicke zu gewinnen und Empfehlungen zu geben, um die Betriebszeit zu erhöhen und die Betriebskosten zu senken

Fleet Insights

Für Unternehmen, die ihren Fuhrpark selbst verwalten möchten und dabei Unterstützung benötigen

  • Schulungen zum Telemetrieportal, die auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind und damit die Nutzung und Produktivität optimieren
  • Einrichten von Berichten und kontinuierlicher Support
  • Aufprallwarnungen in Echtzeit gesendet
  • Zugriff auf Power BI-Dashboards
  • Kann zu Einsparungen bei den Gesamtkosten beitragen
  • Am besten geeignet für Standorte mit mindestens 20 Staplern – die Nutzung ist aber auch bei kleineren Fuhrparks möglich

  *Telemetrie – wesentliche Voraussetzung

Fleet Optics Consulting

Für Unternehmen, die ihren Staplerfuhrpark mithilfe von Fuhrparkmanagern optimieren möchten, die Staplerdaten kontinuierlich überwachen und auswerten

  • Kunde wird beraten, wie die Telemetrie der Stufe 2 zur besseren Verwaltung seines Fuhrparks eingesetzt werden kann, mit Daten zu Aufprallen und Effizienz nach Fahrer
  • Zusätzlich zu den in Fleet Insights erstellten Berichten:
    • Berichte zu Leistungskennzahlen der Belegschaft
    • Abschaltwarnungen
    • Aufprallwarnungen
    • Checklistenwarnungen (bei Telemetrie der Stufe 3)
  • Fuhrparkmanager legt dem Kunden halbjährliche Prüfberichte zum Fuhrpark vor
  • Detaillierte Analysen von Nutzung, Aufprallen und Fahrerdaten, die als Grundlage für Vorschläge für ein besseres Fuhrparkmanagement dienen

Die Kombination aus ersten Schulungen zum Fuhrparkmanagement und halbjährlichen Überprüfungen bietet die nötigen Tools zur Optimierung des gesamten Fuhrparks.

Kontaktdaten des Fuhrparkteams

Weitere Informationen erhalten Sie vom EMEA Fleet Team unter:
FleetCustomerSupportEMEA@hyster-yale.com

Anna Middlehurst
Fleet Management Support Coordinator
+44 7768 145651

Christina Westmeijer
Fleet Management Support Coordinator
+44 7881 257704

Daniela Marri
Senior Fleet Claims Processor
+39 3483 328016

Daria Zimnicka
Manager, Customer Lifecycle I
+44 7980721536

Scot Aitcheson
Head of Commercial Services, Fleet & HY-Care, EMEA
+49 1757267330

Downloads