Stapler spielen eine zentrale Rolle für die Produktivität, wenn es darum geht, Produkte im Lager, Vertriebszentrum oder in der Werkshalle zu bewegen. Investitionen in das Fuhrparkmanagement Ihrer Stapler können dazu beitragen, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken, die Sicherheit zu erhöhen und die Auslastung Ihrer Stapler und Ihrer Belegschaft zu optimieren.
Was macht das Fuhrparkmanagement?
Technische Fortschritte vereinfachen diesen Prozess, indem sie das Fuhrparkmanagement durch Software, Telematik und GPS-Überwachung transformieren. Diese Lösungen liefern Daten über Fahrer und Stapler, die Unternehmen helfen, strategischere Entscheidungen in Bezug auf Staplernutzung, Batterielebensdauer, Kraftstoffverbrauch, Fahrerverhalten und Wartungsbedarf zu treffen.
Die richtige Technologie bietet Einblicke in die Staplerfuhrparks und die Fahrer, die sie verwalten und einsetzen. Sie ermöglicht auch die Verfolgung von Leistungskennzahlen und die Umsetzung bewährter Verfahren. Das bedeutet, dass Manager über verschiedene Berichte oder Nutzungsinformationen überwachen können, was in ihrem Betrieb passiert. Der Zugriff auf diese Daten erlaubt es Managern und ihren Staplerlieferanten, das meiste aus dem Fuhrpark herauszuholen.
Außerdem lassen sich auch Faktoren wie der Fahrerzugang verwalten, damit nur entsprechend geschulte Fahrer Zugang zu bestimmten Staplern erhalten. Mit digitalisierten Checklisten zum Schichtbeginn lassen sich zudem papierbasierte Prozesse vermeiden und Zeit sparen.
Was lässt sich mit der Telemetrie verfolgen?
Telematiklösungen (oder Telemetrielösungen) wie Yale Vision sind aus vielen Gründen zu einem wertvollen Tool für das Fuhrparkmanagement geworden. Unternehmen überwachen in der Regel vier Hauptbereiche, wobei jeder eine wichtige Rolle für einen reibungslosen und effizienten Betrieb spielt.
- Nutzungsanalyse: Unternehmen möchten wissen, wie ihr Fuhrpark genutzt wird, welche Stapler am häufigsten eingesetzt werden und welche Fahrer sie verwenden.
- Fahrzeugdiagnose: Sie ermöglicht es Managern, die vorbeugende Wartung zu planen, und liefert Einblicke in die Batterielebensdauer oder Batterieinformationen.
- Standortdienste: Mit dieser Funktion sehen Manager, wo Stapler eingesetzt werden und wo bestimmte Vorfälle auftreten, wie z. B. Aufpralle.
- Sicherheit: Die Priorisierung von Produktivität und Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil des Fuhrparkmanagements. Telematik kann Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeitenden und ihre Vermögenswerte optimal zu schützen.
Wie hilft die Telematik Lagern?
Werden mithilfe der Einblicke, die das Telemetriesystem liefert, Verbesserungen in einem der genannten Bereiche erzielt, kann das häufig die allgemeine Effizienz steigern. Ein großer Lagerbetrieb, mit dem Yale zusammenarbeitet, implementierte beispielsweise ursprünglich Telemetrielösungen, um Aufprallereignisse besser zu verstehen. Im Lager kam es regelmäßig zu Vorfällen und man wollte jeden Vorfall untersuchen können.
Die Möglichkeit, zu verfolgen und zu analysieren, welche Fahrer beteiligt waren oder wer möglicherweise mehr Training benötigt, trug zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit im Betrieb bei. So wurde die Anzahl der Aufpralle mit der Zeit reduziert und der Schutz der Mitarbeitenden sowie der Vermögenswerte gewährleistet.
Die Vorteile von Telematiksystemen für Stapler
Auch wenn die Investitionskosten und der Schulungsaufwand im Zusammenhang mit Telematiklösungen für manche weiterhin ein Hindernis darstellen, wächst die weltweite Akzeptanz, da auch die Herausforderungen in Lagern und Intralogistikbetrieben zunehmen. Der Umgang mit einer schrumpfenden Belegschaft ist für viele Unternehmen nach wie vor ein Faktor, sodass jeder Vorteil entscheidend ist.
Telemetrie liefert Dateneinblicke, die Unternehmen helfen zu verstehen, wie Menschen Stapler einsetzen und wie sie die Rentabilität ihrer Vermögenswerte maximieren können. Dies kann dazu beitragen, die Gesamtbetriebskosten zu senken.
Holen Sie sich jetzt Telematik für Ihren Lagerfuhrpark
Weitere Informationen über Yale Vision und andere Fuhrparkmanagementtechnologien erhalten Sie bei Ihrem fachkundigen Yale Händler vor Ort.