Verbrennungsmotor, Luftreifen
Eigene Standards festlegen
- Modelle
- GDP/GLP2.0-3.5N
Bei anderen Staplerherstellern liegt der Fokus oft darauf, Einheitslösungen zu entwickeln. Wir hingegen bieten Ihnen die Flexibilität, den passenden Stapler für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Die neue N-Serie basiert auf einer skalierbaren Plattform, wodurch es Ihnen ermöglicht wird, Ihren Stapler so zu konfigurieren, dass er Ihren Anforderungen optimal entspricht. Und damit Sie Ihrer Arbeit sorglos nachgehen können, bieten wir serienmäßig eine zuverlässig hohe Leistung, ein hervorragendes ergonomisches Design sowie niedrige Gesamtbetriebskosten.
- Bedienerzentrierte Ausführung
- Kraftstoffeffizienz
- Niedrige Gesamtbetriebskosten
- Verlässliche hohe Leistung
Anpassbarkeit und Leistung für eine breite Palette von Anforderungen
Bedienerzentrierte Ausführung
Kraftstoffeffizienz
Niedrige Gesamtbetriebskosten
Verlässliche hohe Leistung
Bedienerorientiertes Design – Ein ergonomischer Arbeitsbereich, der strategisch mit Blick auf Komfort, Zweckmäßigkeit und Allgemeinheit entworfen wurde, unterstützt den Fahrer dabei, eine bequeme Position einzunehmen und die ganze Schicht über produktiv zu bleiben.
- Bedienerassistenzsysteme unterstützen die Wahrnehmung des Fahrers sowie bewährte Verfahren beim Manövrieren des Staplers.
- Eine ergonomische Fahrerkabine sorgt für weniger Ermüdung und bietet verbesserten Komfort während der gesamten Schicht.
- Eine exzellente Rundumsicht stärkt das Vertrauen des Bedieners und sorgt für mehr Effizienz.
Verbrauch von weniger Kraftstoff für mehr Arbeitsgänge – praktisch für Ihr Budget und die Umwelt.
Bessere Kraftstoffeffizienz als führende Mitbewerbermodelle führt zu reduzierten Emissionen und niedrigeren Kraftstoffkosten sowie über 13 % weniger Dieselverbrauch pro Stapler. *Dieselkraftstoffverbrauch gemäß VDI EN16796.
*Dieselkraftstoffverbrauch nach VDI EN16796. H2.5A with VDP hydraulic pump verses Linde H2.5D and Toyota 56-8FD25F
**According to standard test EN 16796, which is set out by the VDI. Es werden alle Kraftstoffverbrauchswerte verglichen, die von den folgenden europäischen Herstellern veröffentlicht wurden: Linde, STILL, Jungheinrich, Toyota, Nissan, Komatsu. Wenn der Hersteller nicht in der Liste aufgeführt ist, sind die entsprechenden Daten nicht in den jeweiligen Datenblättern angegeben.
Niedrige Gesamtbetriebskosten – Bewährte Zuverlässigkeit und langlebige Komponenten sorgen dafür, dass die Stillstandzeit minimiert und Wartungskosten reduziert werden. In Kombination mit der Möglichkeit, den Stapler nach Kundenwünschen zu konfigurieren, damit er individuellen Anforderungen gerecht wird, erhalten Sie dank dieser Kosteneinsparungen den richtigen Stapler zum richtigen Preis.
- Die Telemetrieüberwachung diagnostiziert Fehler aus der Ferne, um über Wartungsanforderungen zu benachrichtigen, ohne dass manuelle Inspektionen erforderlich sind.
- Ein lastabhängiges Kühlsystem sorgt bei der N-Serie für die notwendige Kühlung und reduziert die Häufigkeit, mit der Bediener manuell Ablagerungen vom Kühler entfernen müssen.
- Schmierintervalle: Kegelrollenlager in der Lenkachse sind widerstandsfähiger gegenüber Stößen und benötigen weniger Schmiervorgänge als Nadellager, die bei den meisten Mitbewerbermodellen verwendet werden.
Hohe Leistungsfähigkeit und Produktivität – Entworfen mit außergewöhnlicher Rundumsicht und branchenexklusiver Technologie, um Spitzenzeiten, Selbstvertrauen und die Produktivität zu unterstützen.
- Zykluszeiten – Schnelle Beschleunigung und schnelle Hub-/Senkgeschwindigkeiten sparen bei jedem Zyklus Sekunden ein.
- Zurück zum eingestellten Neigungswinkel – Gabelzinken stellen sich automatisch auf den vorher festgelegten Neigungswinkel ein und ermöglichen eine konsistente Lastplatzierung und Eingangs-/Ausgangspositionierung.
- Das dynamische Stabilitätssystem unterstützt bewährte Verfahrensmethoden, indem die Fahr, Hub- und Neigegeschwindigkeit beim Stapler begrenzt wird. Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbermodellen gibt es keine austauschfähigen Komponenten.
- Die Hinderniserkennung verwendet die Lidar-Technologie, um Fahrer vor erkannten Objekten auf dem Fahrweg zu warnen. Die Staplergeschwindigkeit wird automatisch reduziert, um das Bewusstsein des Fahrers für potenzielle Gefahren zu steigern. Dadurch werden ordnungsgemäße Arbeitsabläufe gefördert und die Produktivität gewährleistet.
- Eine Rückfahrkamera und das entsprechende Display sorgen zusätzlich für eine bessere Wahrnehmung der Umgebung. Dies ist vor allem hilfreich, wenn von der Vorwärts- zur Rückwärtsfahrt gewechselt wird.
Modell | Tragfähigkeit | Lastschwerpunkt | Hubhöhe | Wenderadius | Gesamtbreite | Gewicht | Motortyp | Getriebe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GDP/GLP2.5N | 2500kg | 500mm | 8550mm | 2263mm | 1160 / 1280 / 1542mm | 3990kg | Yanmar 2.1L Diesel / Yanmar 2.2L LPG | Powershift 1-speed / Techtronix |
GDP/GLP3.0N | 3000kg | 500mm | 8070mm | 2374mm | 1186 / 1353 / 1545mm | 4642kg | Yanmar 2.1L Diesel / Yanmar 2.2L LPG | Powershift 1-speed / Techtronix |
GDP/GLP2.0N | 2000kg | 500mm | 8550mm | 2191mm | 1160 / 1280 / 1542mm | 3613kg | Yanmar 2.1L Diesel / Yanmar 2.2L LPG | Powershift 1-speed / Techtronix |
GDP/GLP3.5N | 3500kg | 500mm | 8070mm | 2449mm | 1186 / 1353 / 1545mm | 4910kg | Yanmar 2.1L Diesel / Yanmar 2.2L LPG | Powershift 1-speed / Techtronix |
GDP/GLP2.5N6 | 2500kg | 600mm | 8550mm | 2333mm | 1186 / 1353 / 1545mm | 4292kg | Yanmar 2.1L Diesel / Yanmar 2.2L LPG | Powershift 1-speed / Techtronix |

Telemetriesystem Yale Vision
Vollständige Transparenz und Kontrolle des Fuhrparks
Yale Vision bietet eine Echtzeitüberwachung des Fuhrparks, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Die Lösung umfasst benutzerfreundliche Dashboards und Analysen zur Steuerung der Kosten, Optimierung der Produktivität und zum Schutz Ihrer Vermögenswerte.
Zusätzliche Services
Stapler sind nur Teil unserer Lösung
Mit unseren zusätzlichen Services unterstützen wir Sie dabei, den Betrieb Ihrer Flurförderzeuge zu optimieren.