Sie befinden sich hier: Startseite >
-
Baustoffwerke Havelland: Berlin, Deutschland
Rückgrat für die Produktion
12 Stunden harte Betriebszeit pro Tag, 230 Tage pro Jahr, bis zu fünf Tonnen Last pro Fahrt und mit einer großen Bedeutung für die Produktion: Die Baustoffwerke Havelland verlassen sich seit März 2017 auf den Yale-Schwerlastgabelstapler GDP120DC des Yale-Händlers MF Gabelstapler Service GmbH. Der Hersteller von Steinen für den Hochbau nordwestlich von Berlin ließ den GDP120DC auf seine Bedürfnisse individuell anpassen, unter anderem mit einem Steinstapelgreifer.
Es ist ein Baukasten für den Hochbau: Das Produkt „Planelemente“ aus dem Unika KS Werk ist ein Renner in der Produktpalette der Baustoffwerke Havelland. Architekten senden CAD-Daten direkt an den Hersteller von Kalksandsteinen. Dieser produziert passgenaue Planelemente, die auf der Baustelle nur noch zusammengesetzt werden müssen. Was der Baufirma vieles erleichtert, ist für den Hersteller eine Herausforderung: Die Planelemente sind unterschiedlich groß und bis zu einem Meter breit. Da sie stückweise verkauft werden, ist eine Palettierung nicht sinnvoll.
Am Ende der Produktionslinie für die Planelemente ist also ein Zangenstapler gefordert. Er greift dort bis zu zwanzig Planelemente mit bis zu fünf Tonnen Gesamtgewicht und bringt das Paket ins Freilager auf dem Firmengelände. Geht es zur Baustelle, greift der Stapler die Quader und hebt sie auf den Lkw - und das Ganze rund um die Uhr an 230 Tagen im Jahr.
“Die wissen, wovon sie reden. Man habe sich gemeinsam mit MF Gabelstapler schnell auf Einzelheiten verständigen können und die Servicequalität sei nicht zu beanstanden.”
Olaf Lilie - Technischer Betriebsleiter, Baustoffwerke Havelland