Mora Moravia: Hlubočky und Mariánské Údolí, Tschechische Republik
Yale sorgt bei Mora Moravia für Effizienzsteigerungen
Mora Moravia, ein Unternehmen der Gorenje Group, hat seinen Sitz in der Nähe der tschechischen Orte Hlubočky und Mariánské Údolí.
Aufgrund von Umstrukturierungen in der Produktion musste das Unternehmen
seine Lagerprozesse rationalisieren. Neben
der Erweiterung und Modernisierung des
Lagers war es auch erforderlich, neue
Flurförderzeuge zu beschaffen.
Mora Moravia wurde 1825 gegründet. Ein
wichtiger Schritt in der Firmengeschichte war
der Bau eines Eisen- und Verhüttungswerks
im Jahr 1827. Als erstes Endverbraucherprodukt
produzierte das Unternehmen ab 1873 eine
Nähmaschine, 1902 begann die Fertigung
des patentierten Meteor-Feststoffofens. Die
Produktion nahm ab 1908 stetig zu und es
kamen neue, größere Geräte wie Industriebackund
Räucheröfen hinzu.
In jüngster Zeit wurden einige Produktlinien in
die Gorenje Group verlagert. „Unsere Produktion
wird komplett neu aufgestellt und wir sind
dabei, eine neue Generation von Produkten
einzuführen. Vor diesem Hintergrund haben wir
uns für eine umfassende Lösung entschieden,
bei der nicht nur die Fertigungstechnologie
und die Produktion als solche umorganisiert
werden, sondern auch die Lagertechnik und
Logistik insgesamt“, sagt Tomas Dohnal, Leiter
der Investment-Abteilung bei Mora Moravia.
“Die ausgewählte Lösung hat sich in der Praxis voll und ganz bewährt. Das Lagersystem erfüllt sämtliche unserer Anforderungen und ist einfach zu managen. Mit den neuen Flurförderzeugen und Regalsystemen ließ sich die Effizienz der Logistikprozesse deutlich verbessern, dabei fungiert das neue, moderne Lager als Zentrale.”
Tomas Dohnal - Leiter der Investment-Abteilung bei Mora Moravia,