Die von Emtor bereitgestellten Yale Stapler verfügen über eine geschlossene
Kabine mit beheizbaren Scheiben mit Doppelverglasung, doppelschaliger
Isolierung und thermostatisch geregelter Heizung. Das sorgt nicht nur für
eine warme und komfortable Arbeitsumgebung, sondern verringert auch das
Beschlagen der Scheiben beim Wechsel von kalten zu wärmeren
Umgebungen. Die Kabinen sind aber nur ein Beispiel dafür, wie Emtor die
Kundenanforderungen erfüllen konnte.
„In unserem Werk werden halbfertige Produkte in einem Blocklager aufbewahrt
und nur Fertigprodukte kommen in das Palettenregal. Wir haben mit Emtor
über die Notwendigkeit gesprochen, die in diesem Bereich arbeitenden
Stapler zu „verschlanken“, da die Gänge in unserem Lager extrem schmal
sind. Sie nahmen die Herausforderung an und haben speziell für uns einige
schmalere Stapler konzipiert, die den Anforderungen des polnischen Amtes
für Technische Überwachung entsprechen und sich bestens für unsere
schmalen Gänge eignen“, sagt Paweł Łyczywek, Logistics and Supply Chain
Director bei Bonduelle.
Der Yale Fuhrpark vor Ort besteht hauptsächlich aus Schubmaststaplern,
die Lasten auf bis zu 8,5 Meter heben müssen. Die Schubmaststapler sind
darüber hinaus mit einem speziellen Schwerlasthubgerüst ausgestattet und
haben eine geringe Tragfähigkeit, sodass sie über die gesamte Hubhöhe mit
der gleichen Tragfähigkeit arbeiten können.
Elektrostapler mit einer Tragfähigkeit von 1,6 Tonnen und Treibgasstapler
mit einer höheren Tragfähigkeit (1,8 bis 2,5 Tonnen) und einem Drehgerät
ergänzen den Fuhrpark und werden für Aufgaben außerhalb des Lagers
eingesetzt. Der Großteil der Stapler ist sieben Tage die Woche im
Dreischichtbetrieb im Einsatz und verfügt über ein System für die seitliche
Batterieentnahme. Das spart Zeit und reduziert Unterbrechungen im Betrieb
durch den Batteriewechsel.
„In der Vergangenheit war der Batteriewechsel von oben und die Handhabung
der Batterie in der Höhe ein schwieriger Vorgang, der gewisse Risiken barg.
Wir setzen viele verschiedene Stapler ein, von Schubmaststaplern bis hin
zu Lagertechnikstaplern. Daher bietet uns die Vereinheitlichung des
Batteriewechselsystems und die Anpassung an die verschiedenen von uns
verwendeten Modelle zusätzliche Sicherheit“, erklärt Łyczywek.